Mit Ihrem Projekt Start in die nächste Generation ist die Grund- und Stadtteilschule Maretstraße mit dem Preis Digitaler Wandel: Hamburgs beste Schule 2020
Schule nutzt das pädagogische Potenzial des digitalen Wandels noch nicht, sagt unser Vorstand Jörg Dräger. Und weiter: Digitale Medien können dabei helfen Die pessimistische sieht im Digitalen eine umfassende Bedrohung für die Bildung: Sie schade Kindern, verleite zu Oberflächlichkeit und ersetze pädagogisch bewährte Zertifikats-Kurs Expert*in für digitalen Wandel in Schule und Unterricht. Durch den Zertifikatskurs werden Lehrkräfte aus Brandenburg, die in ihrer beruflichen So gelingt Schule digital; Vision. Willkommen im Sommer der digitalen Bildung! In Coronazeiten hat Schule keine Ferien und Kurzarbeit, sondern befindet sich in
Gute Schule: italienische Schulen im digitalen Wandel. 21. Mai 2019 | In News | Von Sara Daini. Die Digitalisierung der italienischen Schulen hat in den Schule im digitalen Wandel. Im Bereich Schule erforscht und unterstützt das Learning Lab den Prozess der Schulentwicklung unter Bedingungen der Digitalität in Digitale Transformation in Bildung und Schule 2 Digitaler Wandel in der Gesellschaft Die aktuellen gesellschaftlichen Veränderungen, die unter dem Begriff
Dabei ist Wandel möglich, wie die Schule im thüringischen Dingelstädt zeigt. Hier auf dem Land sind Großfernseher, Whiteboards und Beamer Standard, jeder Schüler ab Der digitale Wandel ist mehr als die Ausstattung von Schulen mit digitaler Technik. Er betrifft alle Bereiche der Schulentwicklung. Das bedeutet aber auch, dass Um unsere Schülerinnen und Schüler im digitalen Wandel begleiten und zu aktiven Gestaltern der Zukunft ausbilden zu können, brauchen wir starke Lehrkräfte. Wir
DigiDucation: Eine Seite des Arbeitskreises Schulen im Digitalen Wandel der Uni Hildesheim. Hier finden Sie OER, können Ihre eigenen teilen uvm DigitalPakt Schule 2019 bis 2024 . Die Bundesrepublik Deutschland - Sondervermögen Digitale Infrastruktur - - nachstehend Bund genannt - und . die Länder Lehrerfortbildung im digitalen Wandel: Ein schulinternes Qualifizierungskonzept veröffentlicht am Dienstag, 03.11.2020 auf deutsches-schulportal.d Auch Schule ist gefordert: Sie muss die Kompetenzen anbahnen, die junge Menschen für ein selbstbestimmtes Leben in einer komplexen digitalen Welt benötigen. Mit
Außerdem arbeitet er unter anderem als Fachberater für Schul- und Unterrichtsentwicklung beim Staatlichen Schulamt in Baden-Württemberg. Sein Schwerpunktthema ist zeitgemäße Bildung im digitalen Wandel. Zu diesem Thema berichtet er auch in seinem Blog Dejan Mihajlović - Bildung von morgen schon heute denken Es ist auch Aufgabe der Schulen, Kinder und Jugendliche darauf vorzubereiten. Ausgehend von der Annahme, dass durch den digitalen Wandel künftig in allen Bereichen des Lebens neue Kompetenzen benötigt werden, soll das Konzept eine zeitgemäße Bildung für die digitale Welt ermöglichen Schule nutzt das pädagogische Potenzial des digitalen Wandels noch nicht, sagt unser Vorstand Jörg Dräger. Und weiter: Digitale Medien können dabei helfen, pädagogische Herausforderungen wie Inklusion, Ganztag oder die Förderung lernschwacher Schüler zu bewältigen. Jörg Dräger, Vorstand der Bertelsmann Stiftung. Tatsächlich verwendet aber kaum eine Schule neue Technologien, um. digitalen Wandel Die Bedeutung für das pädagogische Personal und für die Aus- und Fortbildung Annika Wilmers, Carolin Anda, Carolin Keller, Marc Rittberger (Hrsg.) 1. Bettina Waff ner Unterrichtspraktiken, Erfahrungen und Einstellungen von Lehrpersonen zu digitalen Medien in der Schule Abstract Die Integration digitaler Medien in die schulische Unterrichtspraxis gewinnt unter Bedin-gungen.
Routenplaner für die Schule im digitalen Wandel. Beiträge, die ich als Kolumnist für das Deutsche Schulportal verfasse, veröffentliche ich drei Wochen später auf diesem Blog, um meine Texte auf einer Website gebündelt zu haben. Diesen habe ich gemeinsam mit Philippe verfasst. Es gibt drei Positionen in der Diskussion um Bildung in der. Wissenswertes zum Digitalpakt für öffentliche Schulen. Hauptziel des DigitalPakts Schule ist die Verbesserung des Lernens im digitalen Wandel. Dazu dient der systematische Ausbau der digitalen Infrastruktur an Schulen. mehr 3 Gedanken zu Thesenpapier zum digitalen Wandel an Schulen Beat Rüedi 26. Juni 2018 These 4: Schulen entwickeln sich vom formalen Lernort zu agilen Kompetenzzentren des Lernens, des Austauschs, der Sozialisation und des Gestaltens. - Hervorragende These Digital macht Schule ist ein Projekt der Behörde für Schule und Berufsbildung und der Joachim Herz Stiftung. Bis zu 20 Hamburger Schulen können sich um die Aufnahme in ein Cluster bewerben, in dem sie gemeinsam an den Fragestellungen einer Schule im digitalen Wandel arbeiten. Die Ergebnisse dieser Arbeit gehen in Beratungs- und Qualifizierungsangebote für alle Schulen in Hamburg ein. Neben.
Auch Schule ist gefordert: Sie muss die Kompetenzen anbahnen, die junge Menschen für ein selbstbestimmtes Leben in einer komplexen digitalen Welt benötigen. Mit unserem Digitalen Lernforum Schule im digitalen Wandel gestalten möchten wir Impulse für mehr Digitalisierung in Schule geben. Wir treffen uns am 4. und 5. Oktober jeweils von. Digitale Transformation in Bildung und Schule 2 Digitaler Wandel in der Gesellschaft Die aktuellen gesellschaftlichen Veränderungen, die unter dem Begriff «digitaler Wan-del» beschrieben werden, umfassen medienspezifi sche und medienunspezifi sche Fa-cetten, die eng zusammenspielen. Daraus ergeben sich wiederum veränderte, relativ universell gedachte Kompetenzanforderungen. Medienunspezi. Mai 2021 um 17:00 Uhr widmen wir uns der digitalen Transformation und dem Gelingen des digitalen Wandels an Schulen. Gemeinsam mit Margret Rasfeld, Gründerin der Initiative Schule im Aufbruch und der Studiendirektorin Sibylle Heinemann und der Initiatorin des #wirfürschule Hackathons Verena Pausder diskutieren wir, wie wir die Transformation von Schulen kraftvoll voranbringen können.
Webinar: Digitaler Wandel im Kollegium. By Florian Nuxoll. Uncategorized 6 Monaten ago . Medienbildung in der Grundschule. By Florian Nuxoll. Uncategorized 6 Monaten ago . Inputvideos erstellen. By Florian Nuxoll. Uncategorized 6 Monaten ago . Webinar: Hybrider Unterricht (27.02.2021) By Florian Nuxoll. Uncategorized 6 Monaten ago . Webinar: Camden Town. By Florian Nuxoll. Uncategorized 6. Schule in der digitalen Transformation Perspektiven der Bildungswissenschaften Ulrike Cress, Ira Diethelm, Birgit Eickelmann, Olaf Köller, Reinhold Nickolaus, Hans Anand Pant, Kristina Reiss. Diese Reihe dokumentiert Ergebnisse aus Symposien, Arbeitskreisen, Workshops und weiteren Veranstaltungen der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften. Die Bände dieser Reihe liegen in der.
Die Idee des Projekts schultransform entstand im Rahmen der Fokusgruppe Digitale Zukunft: Lernen. Forschen. Wissen des Digital-Gipfels. Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft befürworteten eine zentrale Plattform, die allen Schulen in Deutschland beim digitalen Wandel zur Seite stehen sollte Wie kann Schule und Unterricht digital gestaltet werden? Unterrichtsmaterial. Unterrichtsmaterialien, um Unterricht digitaler zu gestalten . Digitalwerkstatt. Projekte, die wir mit unseren Schülern umgesetzt haben. Problemlösung im digitalen Wandel 10. April 2021. Welche Bedeutung kommt der Fähigkeit zur Problemlösung im digitalen Wandel zu und wie können wir entsprechende Aufgaben in der. Der CAS «Digitale Transformation in der Schule» befähigt Funktions- und Leitungsträger in Schulen, den digitalen Wandel an der Schule verstehen, initiieren und begleiten zu können. Die Absolvierenden verstehen digitale Transformation als Veränderung gesellschaftlicher Rahmenbedingungen, in welcher der Schule eine zentrale Bedeutung zukommt
#03 Corona-Krise: Digitaler Wandel in Schulen? Ihno Pieper Konrektor und IT-Beauftragter, Grundschule am Halmerweg, Bremen Claudia Kwirand Gesundheitsfachkraft, Grundschule am Halmerweg, Bremen. Spotify. k. Deezer. q. Apple Podcast. l. Google Podcast. n. Podcast Addict. o. Teilen. Über vier Monate ist es nun schon her: Seit Mitte März wurde der Schulbetrieb in den öffentlichen. Schule in der digitalen Welt zwei Prioritäten, mit denen wir an den Aktionsplan für digitale Bildung 2021-2027 der EU-Kommission sowie an die Strategie der Kultusministerkonferenz Bildung in der digitalen Welt anschließen: 1. Wir werden für die Schulen eine verlässliche digitale Infrastruktur aufbauen und digitale Lösungen für eine zeitgemäße Gestaltung von Lehr- und. Digitaler Wandel; Medienbildung für GUTE SCHULE - Wissenschaftliche Begleitung; 2019 | Praxis | Forschung Der Hackathon für Jugendliche rund ums Thema Digitale Schule in München. Mehr 2016 | Forschung. Think Big Digitalwerkstatt - wissenschaftliche Beratung Wissenschaftliche Beratung als Bestandteil der Digitalwerkstatt und der Partner vor Ort. Mehr 2014 | Praxis | Forschung. Jugend.
Die Behörde für Schule und Berufsbildung arbeitete wieder mit dem Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung und der Joachim Herz Stiftung zusammen. Das Projekt richtet sich insbesondere an die Hamburger Lehrkräfte mit dem Ziel, Hamburger Schulen im digitalen Wandel zu unterstützen. Am 18. und 19. August hatten sich über 1000. Der Digitale Wandel wird nicht allein gewerbliche Arbeitsplätze betreffen. Die OECD erwartet, dass sich in Deutschland zukünftig rund 36 Prozent der beruflichen Tätigkeiten in Folge des technischen Wandels maßgeblich verändern. Diese Zahl beinhaltet auch akademische Berufsbilder. Tätigkeiten in der ärztlichen Diagnose sind dafür nur ein Beispiel. Wie bei den gewerblichen Berufen, liegt.
Digitaler Wandel ist mehr als nur Digitalisierung. Unsere Schule verfügt über eine umfangreiche Ausstattung: Ein ausgebautes WLAN Netz mit 40 acces points, alle Klassenräume sind mit PC, Beamer und Apple TV ausgestattet. Wir haben ein großes ActivPanel, welches oft bei Veranstaltungen in der Aula zum Einsatz kommt. Die Schülerinnen und Schüler ab der 7 Schule im digitalen Wandel - eine Frage der Kommunikation. Das Schulsystem beruht auf einer klaren Zuordnung und Einteilung von Aufgaben und Ressourcen. Deshalb ist und bleibt es wahrscheinlich eine der größten Herausforderungen im digitalen Wandel, für etwas Ressourcen zu ermöglichen, das man weder klar zuordnen noch einteilen kann Schule.8 Auch bei den berufsbildenden Schu len sind digitale Medien noch eher selten in der Anwendung. Bedenklich ist, dass nach einer aktuellen Studie 40 Prozent aller Berufsschulen in Deutschland über kein WLAN verfügen.9 8 Initiative D21 Sonderstudie ‚Schule Digital' - Lehrwelt, Lernwelt, Lebenswelt: Digitale Bildung im Dreieck Schüler-Eltern-Lehrkräfte, Berlin 2016 9.
Digitales Verständnis und Umgang mit neuen Medien sind Zukunftskompetenzen, die an der Schule kaum vorkommen. Was passieren muss, damit sich das ändert. Ein Essay Schule digital: Was Digitalität (für die Schule) bedeutet Weite Teile der Gesellschaft sind in der Digitalität angekommen, während Schulen am Anfang der Digitalisierung stehen Der Abschluss des Hochschullehrgangs eEducation - Schule im digitalen Wandel steuern und begleiten im Umfang von 28 ECTS-AP befähigt die Absolvent*innen an ihrer Schule als eEducation-Koordinator*in bzw. Bundesland-Koordinator*in eingesetzt zu werden. Abschlussdokument: Zeugnis 15.06.2020 Seite | 5. Evaluation: Die Evaluation erfolgt gemäß den Hochschullehrgangsbestimmungen der PH OÖ.
Die digitale Ökonomie gestalten. Der digitale Wandel sorgt nicht nur für neue Produkte und Dienste, sondern auch für einen Umbruch tradierter Marktlogiken. Mit der anstehenden 10. Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) soll der Ordnungsrahmen für eine digitalisierte Wirtschaft weiter verbessert werden DigitalPakt Schule - Ausbildung im digitalen Wandel. Drucken; Kommentar 21.06.2019. Von Rudolf Aunkofer (Autor) Dr. Rudolf Aunkofer ist Direktor am Institut für Information & Supply Chain Management der Hochschulie für angewandtes Management in Ismaning bei München. Alle Artikel des Autors. Email: Connect: Reseller sind prädestiniert, Installations- und Vernetzungsdienstleistungen samt.
Weitere Ziele der Bildung im digitalen Wandel. Das Landeskonzept Medienkompetenz in Niedersachsen - Ziellinie 2020 enthält darüber hinaus weitere konkrete Ziele, die bis 2020 an den allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen umgesetzt werden sollen: Medienkompetenz soll in den Lehrplänen aller Fächer verankert werden Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat die Herausforderungen des digitalen Wandels in der Bildung und der damit einhergehenden Transformation angenommen und im Dezember 2016 mit der Strategie Bildung in der digitalen Welt ein Handlungskonzept für die zukünftige Entwicklung der Bildung in Deutschland vorgelegt. Am 07.12.2017 wurde die Strategie um das Kapitel Weiterbildung ergänzt 4. Digitale Medien in der Schule. Der technische Wandel prägt und verändert den Lebensstil der Menschen, sowie ihr Schul-leben und Arbeitstag. In Deutschland wie auch in der ganzen Welt sind die Schulen zentrale Orte des Wissenserwerbs, ein Zeichen der Bildung und Erziehung. Die Qualität des schuli-schen Bildungssystems und die hohen. Home Allgemein #DigitalpACT 2020 | Digitalen Wandel in der Schule gestalten. 0 By Teresa Allgemein 2. September 2020. Webinar-Reihe für Lehrkräfte | 29.09.2020. Covid-19 hat Schulen nicht nur die Grenzen analogen Lehrens und Lernens aufgezeigt, sondern auch die des digitalen Lernens. Nicht nur wir sind davon überzeugt: Bildung in der digitalen Welt braucht beides! Melden Sie sich noch heute. Corona hat dem digitalen Lernen einen Schub gegeben - allerdings nur als Notlösung. Aber auch nach der Pandemie sollten hybride Modelle gefördert werden, meint unsere Gastautorin, die als.
Schule digital: Agile Educational Leadership und digitale Transformation Digitalität löst den Fokus Digitalisierung ab. Mensch und Technik verbinden sich Viele Schulen haben in der Krise versucht, den normalen Stundenplan digital abzubilden. Da kamen Lehrer im 45-Minuten-Takt im Frontalunterricht durch die Kamera gekrochen Die Digitale-Klimaschule ist eine Initiative der cooldown°earth foundation, einer gemeinnützigen Stiftung mit Sitz in Krefeld. Als Bestandteil des Landesprogramms Schule der Zukunft unterstützten wir Schulen dabei, Bildung für nachhaltige Entwicklung zum Bestandteil ihrer Unterrichts zu machen. Unsere Lernziele sind der Aufbau von Kompetenzen für die Nutzung neuer Technologien im Dienste. Digitaler Wandel in Schule und Unterricht. Über 320 Lehrer*innen, Lehramtsstudierende, Referendar*innen, Lehrende und Mitarbeitende in der Lehrerausbildung, Schulträger und weitere Interessierte folgten am vergangenen Freitag, 5. April 2019, der Einladung zum dritten Pädagogischen Tag des Zentrums für Lehrerbildung. Im Fokus stand der Digitale Wandel in Schule und Unterricht. Ort der. Wie die digitale Revolution uns und die Schule verändert. Wie verändert die Digitalisierung fast aller Lebensbereiche uns und die Schule? Der Herausgeber beschreibt, wie dieser Wandel durch sieben Revolutionen getrieben wird, die nicht nur das Leben, sondern auch das Lernen verändern. Zu all diesen Wandlungsprozessen werden theoretische Hintergründe, Praxistipps und Links gegeben, die den.
Eine gewaltige Aufgabe für die Politik wird es sein den digitalen Wandel an den Schulen zu bewältigen. Da jedes Bundesland seine eigene Bildungspolitik betreibt wird es wohl auch keine auf Bundesebene einheitliche Ausstattung und Einsatzmöglichkeit der digitalen Medien geben. Eine große Gefahr besteht für Bundesländer, die finanziell schlecht aufgestellt sind. Die Schülerinnen und. Das Projekt KWiK (Kontinuität und Wandel der Schule in Krisenzeiten), das im Sommer 2020 begonnen wurde, will die pandemiebedingten Veränderungsprozesse in deutschen Schulen der Primar- und Sekundarstufe I dokumentieren. Es geht dabei nicht allein um Fragen der digitalen Ausstattung der Schulen. Vielmehr wollen wi
Digitale Transformation - Wie schaffen wir Wandel im System Schule? - Deutscher Bildungsserver Schon lange wissen wir, dass sich das System Schule einer Transformation unterziehen muss - die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Herausforderungen wirkten wie ein Katalysator für die zum Teil bereits eingeleiteten Veränderungsprozesse Zukunft, Bildung & Digitaler Wandel Heute Themen von Morgen anpacken Ob Innovation , die Implementierung digitaler Prozesse im eigenen Unternehmen oder die Ausbildung unserer Kinder zu Fachkräften von morgen - all das sind lohnenswerte Investitionen in die Zukunft, die jedoch Kraft kosten und nach Know-How verlangen
Eine Schule digital gut aufzustellen kostet Geld. Beispielsweise eine starke und verlässliche Internetleitung, eine professionelle Netzwerkausstattung und eine lückenlose IT-Sicherheit. Bund und Länder haben dafür unterschiedliche Förderpakete mit zum Teil Milliardenbeträgen ausgestattet. Durch die Breitbandoffensive der Bundesregierung sowie das Sonderprogramm der Gigabit-Versorgung von. Schulen in Nürnberg im Digitalen Zeitalter . Zusammenfassung der Vorlage: Der digitale Wandel verändert auch die Anforderungen an den Bildungsstandort Nürnberg und seine Schulenals Lernort in der schulischen Bildung und der Erwach - senenbildung. Neben diesen Aufgaben werden Schulen aber auch von Bürgerinnen und Bürgern im jeweiligen Stadtteil für diverse Veranstaltungen genutzt, die. 18.02.2020 14:27 Lernkultur im Wandel: Digitale Offensive an niedersächsischen Schulen Catrin Schoneville Öffentlichkeitsarbeit Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale.
Konkret sollen alle Schulen bis zum Schuljahr 2021/22 mit Glasfaser-Gigabit-Internet-Anschluss ausgestattet werden. Darüber hinaus sollen bessere Rahmenbedingungen für die schulische Arbeit mit digitalen Medien geschaffen und zukunftsweisende Projekte zum Lernen im digitalen Wandel gefördert werden den digitalen Wandel kann niemand allein gestalten. Das gilt insbesondere für Schulen, die in eine Vielzahl unter-schiedlichster Strukturen eingebunden sind. Und das ist auch nötig, denn die Gestaltung von Bildung ist keine Individualaufgabe. Ein gutes Bildungsangebot bereitstellen zu können, erfor - dert die gemeinschaftliche Anstrengung verschiedenster Akteure: der Schulen mit allen an. Der digitale Wandel stellt eine der grössten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit dar. Wie wir arbeiten und konsumieren, kommunizieren und interagieren, lehren und lernen ist tiefgreifenden Veränderungen unterzogen. Wohin bewegen sich Schule und Gesellschaft im Zeitalter digitaler Daten und Medien? Mit welchen Risiken und Chancen ist die Digitalisierung verbunden? Und wie kann.
Digitaler Wandel in bischöflichen Schulen. 21.02.2019, 15:05 Uhr, Bistum Münster Schule; Bistum Münster; Seit knapp zwei Jahren beschäftigen sich sechs bischöfliche Schulen mit dem Lernen im digitalen Wandel. Die Digitale Transformation als Thema im Fachunterricht stand zuletzt bei einer Fortbildung im Mittelpunkt. Das Medienprojekt ist für Klassen der Sekundarstufe 1 gedacht und. Der Arbeitskreis Schulen im Digitalen Wandel setzt sich zusammen aus der Projektgruppe Medienbildung des Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung an der Universität Hildesheim: Prof. Dr. Barbara Schmidt-Thieme, Dr. Bernadette Spieler, Nicole Ude, Dr. Candy Walter und Dr. Hartmut Schröder. Der Arbeitskreis befasst sich mit den zahlreichen Anforderungen und Aufgaben im Zuge des. Die Integration digitaler Medien in die schulische Unterrichtspraxis gewinnt unter Bedingungen des digitalen Wandels zunehmend an Bedeutung. In diesem Zusammenhang bietet das Critical Review der internationalen Forschungsliteratur ein vertieftes Verständnis über Digitalisierungsprozesse in der Schule aus Sicht der Lehrpersonen und die Implikationen für Fort- und Weiterbildungen. Die.
THEMENFORUM Digitale Schule anzukündigen und laden Sie herzlich dazu ein. Live aus dem Home-Office sind wir wieder für Sie da mit fundierten Informationen zu Möglichkeiten, Chancen und Risiken, mit denen die Akteure im Rahmen des DigitalPakts konfrontiert sind. Es erwarten Sie auch dieses Mal wieder renommierte Experten aus den Bereichen Bildung, Medien, Datenschutz und. Geschäftsmodelle unterliegen einem stetigen Wandel. Die mit der Digitalisierung einhergehende hohe Entwicklungsdynamik zahlreicher Unternehmensbereiche befördert zunehmend digitale Geschäftsmodelle. Diese zeichnen sich durch einen hohen Digitalisierungsgrad sämtlicher Geschäftsprozesse aus. Für bestehende Geschäftsmodelle bedeutet dieser Trend vor allem eines: Weiterentwicklung. Daher hat die Landesregierung ihr Leitbild für Bildung in Zeiten der Digitalisierung Lernen im digitalen Wandel im September 2016 veröffentlicht, das alle Bereiche des Bildungssystems umfasst. Darüber hinaus hat das Ministerium für Schule und Bildung 2018 die Digitaloffensive Schule NRW ins Leben gerufen. Das Konzept der Landesregierung zur Gestaltung der Transformationsprozesse in der.
DIGITALER WANDEL IN SCHULEN Megatrends, Thesen und strategische Handlungsoptionen für die Sekundarstufe II (Dr. Serge Imboden, Version vom 10.01.2018) Die immer rasanter fortschreitende Digitalisierung1 durchdringt alle Lebensbereiche unserer Gesellschaft und fordert unser Bildungssystem heraus. Auf nationaler und internationaler Ebene 2 sind deshalb Bestrebungen im Gang, die Auswirkungen des. MINT Digitaler Wandel als Chance für gute frühe MINT-Bildung. In ihrem Positionspapier Digitale Bildung - Chance für gute frühe MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung erachtet die Stiftung Haus der kleinen Forscher digitale Medien als gleichwertig mit anderen Werkzeugen im Repertoire der Kinder- und Erwachsenenbildung Auftaktkonferenz. Die »Digitaloffensive Schule NRW« ist ein Auftakt, der die landespolitischen Ziele und Maßnahmen zum »Lernen im digitalen Wandel« präsentiert und Beispiele vorbildlicher schulisch-kommunaler Praxis aufgreift. Die digitale Welt bietet große Chancen für die Entwicklung von Schule und Unterricht